Tschechien
Aquarium in Česká Lípa
Werde Teil der Lebendigen Galerie und beteilige dich an Umweltbildung für alle Altersgruppen!
-
10-12 Monate
-
Es gibt Taschengeld
-
Berge, urban
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Es handelt sich um eine umweltpädagogische Ausstellung mit tropischen Fischen und Aquarien. Es ist eine lebendige Galerie von Wasserwelten mit der Möglichkeit zu pausieren, sich zu entspannen. Zudem werden Bildungseinheiten für Gruppen und Einzelpersonen über die Natur als Ganzes angeboten.
Tschechien kurzinfos
-
Offizieller Name
Tschechische Republik
-
Klima
gemäßigtes Kontinentalklima
-
Bevölkerung
11 Millionen
-
Sprache
Tschechisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Aufgaben:
- Organisation von Besuchen von Schulgruppen, Senioren- und Touristenvereinen aus der Umgebung von Česká Lípa und dem nordböhmischen Grenzgebiet
- aktive Kontaktaufnahme zu neuen Besuchergruppen und Partnerorganisationen in Deutschland und in Böhmen sowie deren Betreuung
- Erstellung der deutschen Version der Website und Werbung für die Organisation in Deutschland
- Mithilfe bei Führungen für Besucher*innen aus dem deutschsprachigen Raum
- aktive Zusammenarbeit mit Deutschlehrer*innen an den örtlichen Schulen
Persönliche Fähigkeiten:
- herzliches Verhältnis zur Natur
- gute Kommunikationsfähigkeit mit der Öffentlichkeit
- teilweise Kenntnisse der tschechischen Sprache
- Organisationstalent und Selbstständigkeit
Unterkunft und Verpflegung:
Über die Möglichkeit einer Unterkunft in einem Internat im Stadtzentrum (vom Aquarium zu Fuß erreichbar), das auch Mahlzeiten zu angemessenen Preisen anbietet, wird derzeit verhandelt.
Bewerbungsverfahren:
- Bewerbung bei den Paritätischen Freiwilligendiensten Sachsen gGmbH
- Einladung zum Orientierungsgespräch - Vorstellung des Programms, Kennenlernen des*r Bewerber*in, Wahl der Wunscheinsatzstelle
- Zusage durch Träger, Zusage durch Bewerber*in
- Kontakt mit Einsatzstelle (Online-Gespräch oder persönlich vor Ort)
- Zusage durch Einsatzstelle und Bewerber*in
- Vertragsabschluss - Und dann kann´s losgehen!
Rahmenbedingungen:
- IJFD – Internationaler Jugendfreiwilligendienst, vom Bundesfamilienministerium gefördert
- Fortzahlung des Kindergeldes, bei Anspruch auf Kindergeld
- Taschengeld, Geld für Unterkunft & Verpflegung
- Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Es wird von uns kein Förderkreis erwartet. Bitte nutze ggf. dein Kindergeld als Zuschuss zum Taschengeld.
- Vorkenntnisse in der tschechischen Sprache sind hilfreich, aber nicht notwendig um den Dienst zu starten. Wenn du noch kein Tschechisch kannst, vermitteln wir dir einen Sprachkurs. Darüber hinaus unterstützen wir dich methodisch beim Spracherwerb.
- Wir führen 5 Seminarwochen in unterschiedlichen Orten der Region durch. Dadurch kannst du die Grenzregion erkunden und mit anderen Freiwilligen in Kontakt kommen.
Beginn des Freiwilligendienstes: 01.09.2025
Weitere Infos und das komplette Einsatzstellenangebot in Polen und Tschechien findest du hier.
Tschechien kurzinfos
-
Bevölkerung
11 Millionen
-
Klima
gemäßigtes Kontinentalklima
-
Offizieller Name
Tschechische Republik
-
Sprache
Tschechisch