Tschechien
Freiwilligendienst im Zentrum Slunečnice
Děčín ist eine Stadt direkt hinter der Grenze zu Deutschland und liegt malerisch an der Elbe. In Děčín lässt es sich gut leben, mit kulturellen Veranstaltungen, Sportmöglichkeiten, Kino, Theater, Schwimmbad einigen Bars, wenige Musikclubs und einer besonders schönen Landschaft an der Elbe mit vielen Bergen und Naturaktivitäten
-
10-12 Monate
-
Flugkosten werden gestellt
-
Es gibt Taschengeld
-
Berge, ländlich
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
Die Organisation hilft bei der Entwicklung und Beschäftigung von Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen. Das Alter der Klienten beträgt 18 bis 65 Jahre. Wir betreiben ein Freiwilligenzentrum, in dem verschiedene Aktivitäten (Organisation von Charity-Veranstaltungen, Festivals, etc.) geplant und durchgeführt werden sowie ein Café in dem die Klienten arbeiten.
Tschechien kurzinfos
-
Offizieller Name
Tschechische Republik
-
Klima
gemäßigtes Kontinentalklima
-
Bevölkerung
11 Millionen
-
Sprache
Tschechisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Deine Aufgaben:
- Arbeit mit Menschen mit Behinderung (Bastelarbeiten, Alltagsbegleitung, Freizeitgestaltung, Arbeitsbegleitung)
- Unterstützung des Teams in einem Café, wo Menschen mit leichten Behinderungen in das Arbeitsleben integriert werden sollen.
- Mitarbeit im Freiwilligenzentrum
- Begleitung von Ausflügen
- Unterstützung bei dem jährlichen Festival (Musik/Theater)
- Unterstützung bei anderen kulturellen Veranstaltungen (z.B. Tanzwettbewerb, Erste-Hilfe-Wettbewerb, Weihnachtsmarkt)
- administrative Aufgaben, Öffentlichkeitsarbeit vor allem in Bezug auf deutsche Partnerorganisationen, Anwerben von örtlichen Freiwilligen in Schule
Persönliche Fähigkeiten:
Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, Offenheit, persönliches Engagement, Zuverlässigkeit, physische Stabilität, Selbstvertrauen und Eigeninitiative, Einfühlungsvermögen
Unterkunft:
Voraussichtlich in einer Wohngemeinschaft (vorraussichtlich ca. 5.000 CZK/Monat)
Verpflegung:
Es gibt gute Essensgelegenheiten im Zentrum; viele gut erreichbare Supermärkte. Wir sind ein nettes Team und sprechen teilweise etwas bis flüssiges Deutsch.
Finanzen und Versicherungen:
- IJFD – Internationaler Jugendfreiwilligendienst vom Bundesfamilienministerium gefördert.
- Fortzahlung des Kindergeldes, bei Anspruch auf Kindergeld.
- Taschengeld, Geld für Unterkunft & Verpflegung
- Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Es wird von uns kein Förderkreis erwartet. Bitte nutze ggf. dein Kindergeld als Zuschuss zum Taschengeld.
Sprache:
Vorkenntnisse in der tschechischen Sprache sind hilfreich, aber nicht notwendig um den Dienst zu starten. Wenn du noch kein Tschechisch kannst, vermitteln wir dir einen Sprachkurs. Darüber hinaus unterstützen wir dich methodisch beim Spracherwerb.
Seminare:
Wir führen 5 deutsch-tschechische Seminarwochen in unterschiedlichen Orten der Region durch. Dadurch kannst du die Grenzregion erkunden und mit anderen Freiwilligen in Kontakt kommen.
Tschechien kurzinfos
-
Bevölkerung
11 Millionen
-
Klima
gemäßigtes Kontinentalklima
-
Offizieller Name
Tschechische Republik
-
Sprache
Tschechisch