Tschechien
Freiwilligendienst in der Bibliothek der Region Ústí
Ein Jahr zwischen neuen Büchern und neuen Leuten.
-
10-12 Monate
-
Es gibt Taschengeld
-
Berge, urban
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Die Bibliothek der Region Ústí ist eine öffentliche Bibliothek. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, ihren Nutzer*innen den Zugang zu Informationen zu ermöglichen. Dies wird hauptsächlich durch die Einfachheit der Ausleihe von Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs, E-Reader, E-Books und andere) und durch die Bereitstellung von Zugang zu Internetressourcen und einigen bezahlten Fachdatenbanken realisiert. Die Bibliothek ist auch im Bereich Kultur und Bildung aktiv. Sie kooperiert mit Schulen (Unterricht in Informationsbildung, die Ritterschlag-Zeremonie für Erstklässler), organisiert Seminare, Workshops und Präsentationen für die Öffentlichkeit und veranstaltet mehrere kulturelle Aktivitäten (z. B. Treffen mit Schriftsteller*innen, szenische Lesungen, Reisebegegnungen, Bibliotheksabende, Bibliotheksball). Ein wichtiger Teil der Aktivitäten der Bibliothek ist auch die Zusammenarbeit mit tschechischen und internationalen Freiwilligen, die seit 2012 im Gange ist.
Tschechien kurzinfos
-
Offizieller Name
Tschechische Republik
-
Klima
gemäßigtes Kontinentalklima
-
Bevölkerung
11 Millionen
-
Sprache
Tschechisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Aufgaben:
- Erstellung und Durchführung von Bildungsangeboten (auf Deutsch) für Schulen (Anfänger*innen – Fortgeschrittene/Abiturienten)
- Konversationskurse in deutscher Sprache für die Öffentlichkeit (Fortgeschrittene)
- Hilfe bei der Vorbereitung von Kursen für Anfänger*innen
- (Mit)Organisation von unterhaltsamen Bildungsveranstaltungen für die Öffentlichkeit (Deutsch, Englisch)
- Zusammenarbeit mit der Kinderabteilung bei unterhaltsamen Bildungsprogrammen für Kinder
- Erstellung von Inhalten für soziale Netzwerke und deren Verwaltung, Blogschreiben (Englisch, Deutsch)
- Pflege und Aufbau der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit von Bibliotheken und bibliothekarischen Organisationen
- Möglichkeit zur Erstellung und Implementierung eines eigenen Projekts
- Teilnahme an Mitarbeiter-Konversationskursen in Englisch mit einer Muttersprachlerin des amerikanischen Englisch möglich
- Nach Absprache auch Tschechischunterricht möglich
Persönliche Fähigkeiten:
- kommunikativ, kreativ, offen für Neues
- Freude an der Arbeit mit Kindern und anderen Menschen
Unterkunft und Verpflegung:
Unterbringung ist im Studentenwohnheim geplant.
Bewerbungsverfahren:
- Bewerbung bei den Paritätischen Freiwilligendiensten Sachsen gGmbH
- Einladung zum Orientierungsgespräch - Vorstellung des Programms, Kennenlernen des*r Bewerber*in, Wahl der Wunscheinsatzstelle
- Zusage durch Träger, Zusage durch Bewerber*in
- Kontakt mit Einsatzstelle (Online-Gespräch oder persönlich vor Ort)
- Zusage durch Einsatzstelle und Bewerber*in
- Vertragsabschluss - Und dann kann´s losgehen!
Rahmenbedingungen:
- IJFD – Internationaler Jugendfreiwilligendienst, vom Bundesfamilienministerium gefördert
- Fortzahlung des Kindergeldes, bei Anspruch auf Kindergeld
- Taschengeld, Geld für Unterkunft & Verpflegung
- Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Es wird von uns kein Förderkreis erwartet. Bitte nutze ggf. dein Kindergeld als Zuschuss zum Taschengeld.
- Vorkenntnisse in der tschechischen Sprache sind hilfreich, aber nicht notwendig um den Dienst zu starten. Wenn du noch kein Tschechisch kannst, vermitteln wir dir einen Sprachkurs. Darüber hinaus unterstützen wir dich methodisch beim Spracherwerb.
- Wir führen 5 Seminarwochen in unterschiedlichen Orten der Region durch. Dadurch kannst du die Grenzregion erkunden und mit anderen Freiwilligen in Kontakt kommen.
Beginn des Freiwilligendienstes: 01.09.2025
Weitere Infos und das komplette Einsatzstellenangebot in Polen und Tschechien findest du hier.
Tschechien kurzinfos
-
Bevölkerung
11 Millionen
-
Klima
gemäßigtes Kontinentalklima
-
Offizieller Name
Tschechische Republik
-
Sprache
Tschechisch