Lesotho
Ha Matela Youth Centre, Morija, Lesotho
Hausaufgabenbetreuung, Fußballmannschaft betreuen, weitere Aktivitäten anbieten.
Die Arbeitszeit ist nachmittags und abends, es werden Eigeninitiative und gute Englischkenntnisse erwartet. Ebenso die Bereitschaft die Landessprache Sesotho zu erlernen. Computerkenntnisse, Geduld, Humor und Flexibilität sind von Vorteil.
2 Freiwillige
-
10-12 Monate
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
stadtnah
-
gem. Zone
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Das Ha Matela Youth Centre liegt in Morija, einer mittleren Stadt südlich der Hauptstadt Maseru gelegen und gilt als ein kulturelles Zentrum Lesothos.
Das Jugendzentrum wird von Madame Hall-Cathala betrieben, die es auch gegründet hat. Zielsetzung ist es, den Kindern und Jugendlichen aus den ärmeren Familien eine Anlaufstelle zu bieten. Das Zentrum sieht sich selbst als after-school centre mit verschiedenen Angeboten in der Nachmittagsbetreuung.
Neben Freizeit- und Spielangeboten gibt es auch Hausaufgabenhilfe und eine eigene Fußballmannschaft. Aufklärungs- und Bildungsprogramme z. B. über HIV/AIDS werden ebenfalls durchgeführt.
Lesotho kurzinfos
-
Offizieller Name
Königreich Lesotho
-
Klima
kontinental bis gemäßigt
-
Bevölkerung
2 Millionen
-
Sprache
Sesotho und Englisch
Tätigkeit in der Einsatzstelle
Unterstützung der Mitarbeitenden bei allen alltäglich anfallenden Tätigkeiten. Die Hauptarbeitszeit ist nachmittags zwischen 15 und 20 Uhr während der Öffnungszeiten des Jugendzentrums. In zwei Schichten werden von 15 bis 17 Uhr zuerst die Grundschulkinder betreut, mit denen gebastelt und gespielt wird. Ab 17 Uhr bis 20 Uhr kommen dann die älteren Jugendlichen. Hier steht die Hausaufgabenhilfe im Vordergrund. Aber auch die Fußballmannschaft trainiert in diesem Zeitraum. Eigeninitiative ist sehr gewünscht und eigene Projektideen können verwirklicht werden.
Unterkunft und Verpflegung
Die Unterkunft und Verpflegung erfolgt im Morija Guesthouse, welches ebenfalls von Madame Hall-Cathala betrieben wird und den wirtschaftlichen Zweckbetrieb darstellt.
Voraussetzungen
Vorerfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist gewünscht. Ebenso Selbständigkeit, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein. Die Freiwilligen widmen ihre Aufmerksamkeit und Zeit den Kindern und es ist wichtig, dass sie sich ihrer Rolle als Ansprechperson und Vorbild bewusst sind bzw. werden. Wichtig sind Zugewandtheit, Geduld, liebevoller Umgang und eine positive Einstellung.
Lesotho kurzinfos
-
Bevölkerung
2 Millionen
-
Klima
kontinental bis gemäßigt
-
Offizieller Name
Königreich Lesotho
-
Sprache
Sesotho und Englisch