Neuseeland
Hohepa Kapiti / Wellington
Dein Freiwilliges Internationales Jahr in Neuseeland - Leben und Arbeiten in einer kleinen Gemeinschaft für Menschen mit Behinderung auf der Nordinsel
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich, Meer, stadtnah
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
Die Hohepa Community ist eine Einrichtung für Kinder und erwachsene Menschen mit Behinderung. Die Kinder und Erwachsenen wohnen in der Einrichtung, die sich nach anthroposophischen Prinzipien und den Lehren Rudolfs Steiners ausgerichtet hat.
Das Ziel von Hohepa ist es Häuser, Schulen, Biobetriebe und Wohngruppen für die Pflege, Betreuung und Erziehung von Menschen mit geistiger Behinderung in ganz Neuseeland zu etablieren.
Heilpädagogische und sozialtherapeutische Prinzipien sind Grundlage der Arbeit, bei der die berufliche und persönliche Entwicklung jedes einzelnen Menschen im Mittelpunkt steht.
Diese kleine und noch recht neue "Außenstelle" von Hohepa Hawkes Bay liegt im Süden der neuseeländischen Nordinsel, nahe der Haupstadt Wellington.
Neuseeland kurzinfos
-
Offizieller Name
Neuseeland
-
Klima
gemäßigt
-
Bevölkerung
5 Millionen
-
Sprache
Englisch, Māori
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Freiwillige unterstützen die Mitarbeitenden in der täglichen Arbeit mit den Residents. Es wird unter anderem auch an den Wochenenden gearbeitet. Die Bewohner:*innen benötigen in vielen Alltagsituationen Unterstützung, daher kann die Arbeit auch mal körperlich anstrengend sein. Je nach eigenen Interessen können Freiwillige hier tagsüber entweder mit den residents im Garten arbeiten oder einzelne Dinge außerhalb tun. Wichtig ist, dass es zu allen Aufgaben eine Einführung geben wird. Fahrpraxis ist von Vorteil, weil mit den Residents Ausflüge und alltägliche Einkäufe gemacht werden.
Unterkunft und (teilweise) Verpflegung werden gestellt. Ein Taschengeld wird gezahlt.
Anzahl der Freiwilligen: 1-2
Voraussetzungen: Führerschein hilfreich
Neuseeland kurzinfos
-
Bevölkerung
5 Millionen
-
Klima
gemäßigt
-
Offizieller Name
Neuseeland
-
Sprache
Englisch, Māori