Großbritannien
Leben und arbeiten in einem Camphill Village in Schottland
Am Stadtrand von Aberdeen – der Granite City – liegt, mitten im Dee Valley, die Newton Dee Village Community, in der rund 200 Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam leben und arbeiten.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich, Meer, stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Das Camphill Village beherbergt mehr als 20 Hausgemeinschaften, in denen jeweils zwischen 4 und 16 Personen zusammenleben. Ein Hauselternpaar bildet mit seinen eigenen Kindern, Betreuten und Freiwilligen eine erweiterte Familie. Von dem ca. 72 Hektar großen Gelände werden etwa 48 Hektar für biodynamische Landwirtschaft genutzt. Zu dem Camphill Village gehören neben den Hausgemeinschaften zwei Farmen, zwei große Gemüsegärten, eine Bäckerei, ein Geschenke-Laden, ein Café, verschiedene Werkstätten und ein Bio-Laden.
Die Betreuten sind in alle Bereiche integriert und werden von den Freiwilligen und Mitarbeiter*innen in jeglicher Beziehung unterstützt. So arbeiten sie in der Landwirtschaft, im Café und in den Läden, der Bäckerei sowie in den verschiedenen Werkstätten. Dort werden Metall- und Holzarbeiten, Schmuck, Textilien, Puppen, Karten, Bilder und Spielzeug hergestellt. Viele Produkte werden z.B. für die täglichen Mahlzeiten verwendet, aber auch zum Verkauf angeboten. Für Menschen, die auf Grund ihres Alters oder ihrer Gesundheit nicht mehr arbeiten, gibt es ein umfangreiches Angebot, welches Körper und Geist aktiv hält.
Mitarbeiter*innen, Freiwillige und Betreute werden dazu ermutigt, ihre Talente zu nutzen und sich fortzubilden etwa durch kulturelle Aktivitäten (Theater und Musik). Auch sind die christlichen Jahresfeste in den Rhythmus der Einrichtung integriert.
Für die Freizeit bietet die Einrichtung diverse soziale und kulturelle Angebote. Es ist aber auch nicht weit bis ins Stadtzentrum der wunderschönen Stadt Aberdeen. Hier sorgen eine lebendige Kneipen- und Kleinkunstszene, Theater und Museen wie das bekannte Aberdeen Maritime Museum für Abwechslung. 15 Kilometer westlich von Abeerdenn lockt die schottische Turmburg Craigievar Castle.
Weitere Informationen bietet die übersichtliche Homepage
www.newtondee.co.uk
Großbritannien kurzinfos
-
Offizieller Name
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
-
Klima
Gemäßigt
-
Bevölkerung
66 Millionen
-
Sprache
Englisch, Walisisch, Gälisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Die Freiwilligen werden in den Wohnhäusern und den verschiedenen Einrichtungen des Camphills eingesetzt. Folgende Aufgabenbereiche können dazugehören:
- Unterstützung bei der persönlichen Hygiene
- Hauswirtschaft
- Landwirtschaft
- Garten
- Bäckerei und Konditorei
- Café
- Läden
- Küche
- Werkstätten
- Hausmeisterliche Tätigkeiten
Die Gemeinschaft lebt davon, dass sich alle einbringen. Jede Person bekommt aber auch Zeit, um sich zurückzuziehen und seiner eigenen Freizeitgestaltung nachzugehen. Die Freiwilligen erhalten einen Einführungskurs, der durch weiterführende Fortbildungen über das Jahr ergänzt wird.
Alle Mitarbeiter des Camphills haben einen freien Tag pro Woche und 21 Tage Urlaubsanspruch während des Jahres.
Die Freiwilligen werden in einer der Hausgemeinschaften untergebracht, wo sie in der Regel ein Einzelzimmer für sich haben. In diesen Häusern werden Freiwillige voll verpflegt. Es gibt außerdem vier Coworker-Häuser, in denen jeweils drei Freiwillige zusammen in einer Art WG wohnen. Jeder hat sein eigenes Zimmer und es gibt eine Kochmöglichkeit. Aber auch diese Freiwilligen werden in ihren jeweiligen Häusern voll verpflegt.
Auswahlkriterien:
Du solltest Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Freiwillige, die sich für Landwirtschaft interessieren oder aber sich kreativ einbringen möchten, haben viele Möglichkeiten.
Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
Großbritannien kurzinfos
-
Bevölkerung
66 Millionen
-
Klima
Gemäßigt
-
Offizieller Name
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
-
Sprache
Englisch, Walisisch, Gälisch