Südafrika
Mithilfe in der Bhongolethu Foundation
Bhongolethu Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die einen Kindergarten, eine Vorschule und eine kleine Schule unterstützt. Die Schule teilt das Grundstück mit einem Family centre. Eltern erlernen einen Beruf als Schneider, Gärtner oder Kindergartenlehrer, während die Kinder die Schule besuchen. Wenn die Eltern nach ihrer Ausbildung eine Anstellung finden oder ihr eigenes Geschäft aufbauen, tragen sie je nach Einkommen zu den Schulgebühren bei.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
stadtnah
-
gem. Zone
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Die Bhongolethu-Schule hat 3 Klassen. Jedes Jahr wird eine neue Klasse hinzugefügt und so wächst die Schule.
Die Schule folgt dem Curriculum der Waldorf Schulen und der Unterricht ist in Englisch.
Siyakhula ist ein Waldorfkindergarten in einem Township namens Masiphumelele, in der Nähe von Kapstadt. In den zwei Klassenzimmern werden zwei unterschiedliche Altersgruppen betreut.
Im Vordergrund des Kindergartens steht das Wohl des Kindes und ein altersgerechtes Unterrichten und Fördern nach Bedarf. Aktivitäten wie Handarbeit, Kunst, Singen, Spielen und vieles mehr werden mit großer Freude von den Kindern angenommen. Nicht zu vergessen sind die Ausflüge, welche vier Mal im Jahr stattfinden und ein großes Highlight sind.
Das Team bildet sich aus zwei ausgebildeten Lehrerinnen, einer Aushilfe, welche sich noch in der Ausbildung befindet, einer Köchin und einer Freiwilligen, welche sich in der Regel von 7:30 – 16:30 Uhr um die 40 Kinder, welche aus sozial schwachen Familien stammen, kümmern. Probleme wie Unterernährung, häusliche Gewalt, Alkohol und/oder Drogenmissbrauch sind an der Tagesordnung und wollen gelöst werden. Unterstützt wird der Kindergarten auch von den Eltern der Kinder, welche in anfallende Entscheidungen miteinbezogen werden und einen Anteil des Management-Kommitees bilden.
An der Bhongolethu Pre School wird damit gearbeitet, dass die ersten sechs Jahre des Kindes entscheidend für die Entwicklung des Gehirns, der Sprache und ihres körperlichen, sozialen und emotionalen Wachstums sind. Bhongolethu Pre School bietet Kindern eine sichere und nährende Erziehung mit reichhaltigen Lernmöglichkeiten. Die Pre School bietet einen vielfältigen multikulturellen und diskriminierungsfreien Ansatz, bei dem unterschiedliche Bedürfnisse, Kulturen und Fähigkeiten respektiert und in integrativen Lernumgebungen geschätzt werden. Dies ist eine emotional sichere Umgebung, die dem Lernen förderlich ist. Die Preschool ist sich der Entwicklung von Kleinkindern bewusst, so dass sie ihnen eine sichere und reiche Umgebung bieten und sie ermutigen, all ihre Intelligenz zu nutzen, um neue Dinge um sie herum zu lernen.
Südafrika kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Südafrika
-
Klima
trocken bis subtropisch-feucht
-
Bevölkerung
55 Millionen
-
Sprache
Englisch, Afrikaans, isiZulu, isiXhosa, Sepedi und weitere
Bhongolethu Foundation ist auf der Suche nach einem/ einer jungen Freiwilligen welche/r einen ganzheitlichen Blick für Kinder hat und ein/e gute/r Teamspieler/in ist.
Freiwillige müssen während der Zeit in Südafrika ein Auto kaufen und brauchen dafür genug Geld sowie einen gültigen internationalen Führerschein.
Desweiteren solltest Du kreativ sein, gut mit Kindern umgehen können, starke Nerven und etwas Geduld haben. Auch Flexibilität spielt eine Rolle bei der Arbeit in unserem Team, da Du als Freiwillige/r auch teilweise an Wochenenden in Anspruch genommen wirst an Tagen wie zum Beispiel der Abschlussfeier für die Schulkinder, Work Partys mit den Eltern zusammen oder abends für gewisse Elternabende.
Du solltest dich nicht davor scheuen, verschiedene Arbeitsbereiche bei uns wahrzunehmen wie zum Beispiel das Betreuen und Bespaßen der Kinder, Hilfe leisten in der Küche, Wäsche waschen, putzen oder ab und zu im Büro helfen. Wenn du also durchschnittliche Computerkenntnisse hast, könnte auch das uns weiter helfen.
Im Großen und Ganzen wird deine Hilfe im täglichen Ablauf mit den Kindern gebraucht. Das heißt, Frühstück vorbereiten, betreuen, spielen, bei dem täglichen Morgenkreis dabei sein, Früchte, welche die Kinder von zu Hause mitbringen, schneiden, Betten richten für den Mittagsschlaf, Aktivitäten vorbereiten und betreuen oder ähnliches.
Die Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag von 07.30 – 17:00 Uhr. Genaueres wird vor Ort mit den Lehrerinnen besprochen. Für die Ferien bieten wir eine Ferienbetreuung an, in die auch der/ die Freiwillige eingebunden wird. Trotzdem bleibt noch genug Zeit für Urlaub.
Die Unterbringung der Freiwilligen erfolgt in der Nähe in einem Guest House, hierbei sollte man sich darauf einstellen, dass man für den gesamten Freiwilligendienst 1 Zimmer mit mehreren Menschen teilen muss. Die Unterbringung erfolgt z. B. in 4- oder 6- Bett-Zimmern, die Mahlzeiten können im Haus eingenommen werden. Eine Gemeinschaftsküche ist vorhanden.
Südafrika kurzinfos
-
Bevölkerung
55 Millionen
-
Klima
trocken bis subtropisch-feucht
-
Offizieller Name
Republik Südafrika
-
Sprache
Englisch, Afrikaans, isiZulu, isiXhosa, Sepedi und weitere